Naturstein in deinem Interieur
#Trends

Naturstein in deinem Interieur

Datum der Veröffentlichung 5 März 2025

Naturstein erlebt ein Comeback in unserem Interieur. Und das ist nicht verwunderlich, denn dieses Material passt perfekt zu den beliebtesten Wohnstilen dieser Zeit. Egal, ob du Skandinavisch, Retro oder Japandi magst, der Look von Naturstein wird deinem Zuhause eine elegante Ausstrahlung verleihen.

Du kannst dich natürlich für echten Naturstein entscheiden. Aber es gibt auch Alternativen! Durch die Verwendung moderner Materialien wie HPL, Keramik und Dekorputz bekommst du den Look von Naturstein, ohne den Preis, der dazugehört. Außerdem sind diese Materialien pflegeleicht und praktisch in der Anwendung. Entscheidest du dich für den Naturstein-Look?

Marmor
Travertin
Kalkstein
Keramik

Marmor

Marmor ist ein echter Klassiker: Schon die Griechen und Römer verwendeten ihn als Baumaterial und als Zierstein in ihren Einrichtungen. Marmor entsteht, wenn Kalkablagerungen im Meer unter großem Druck und großer Hitze in der Tiefe zusammengepresst werden. Das Ergebnis ist ein harter Stein mit einem einzigartigen Muster an Adern und einer großen Farbenpracht. Marmor strahlt Luxus aus und verleiht einem Raum einen eleganten Look.

TIPP: Suchst du einen Tisch in Marmor-Optik? Bei den Kollektionen ARABAX, MASURA, MINATO, MONTELLO und PADOVA kannst du aus verschiedenen Farben und Mustern wählen. Die Schrankkollektion NOON kombiniert Schrankmöbel in grauem Lack mit Tischplatten in Marmoroptik.

Travertin

Travertin sieht gröber aus als Marmor. Er wird durch die Ablagerung von Kalk in heißen Quellen gebildet. Dies geschieht Schicht für Schicht. Zwischen den Schichten bleiben Blätter und Zweige liegen. Wenn diese verrotten, bleiben Löcher zurück. Das gibt dem Travertin seine charakteristische Schichtung und seine grobe Struktur. Travertin verleiht deinem Interieur einen weichen und gleichzeitig coolen Look.

TIPP: Bist du ein Fan von Travertin? Die Tischkollektion ARAS hat eine ovale Tischplatte aus HPL mit Travertin-Optik. Das gleiche Material wird auch für den Sofatisch MINTOS verwendet.

Kalkstein

Kalkstein entsteht, wenn Kalksteinablagerungen im Meer unter großem Druck komprimiert werden. Dieser Naturstein hat eine warme Ausstrahlung und ist in einer sanften Farbpalette erhältlich. Kalkstein hat einen pudrigen Look und bildet die Grundlage für verschiedene Stucktechniken. Mit Kalkstein holst du dir einen ruhigen Look ins Haus.

TIPP: Magst du den Look von Kalkstein? Der Tisch LUND wird mit einem dekorativen Zierputz auf Basis von Zement und Mineralien veredelt. Dadurch erhält der Tisch einen echten Sandstein-Look mit kleinen Unebenheiten.

Keramik

Keramik sieht wie Naturstein aus, wird aber aus Ton hergestellt. Dieser wird zusammen mit Mineralien, Pigmenten und anderen Zutaten gepresst und unter Druck gebrannt. So entsteht ein leichtes, aber robustes Material mit einer erdigen Ausstrahlung. Mit Keramik holst du dir Wärme ins Haus.

TIPP: Magst du den Look von Keramik? Der Tisch MASURA ist in HPL mit Keramik-Optik erhältlich. Du kannst zwischen 2 Farben wählen: Anthrazit und Rost.

Melde dich für den XOOON Newsletter an

Möchtest Du als Erster über unsere neusten Angebote und die letzten Trends informiert werden?

Abonniere dann jetzt unseren Newsletter. Auf diese Weise bist Du immer über die neuesten XOOON-Nachrichten auf dem Laufenden!

Auch interessant...