

Internationale Trends bei XOOON
Datum der Veröffentlichung | 1 Juni 2018 |
Bearbeitet am | 14 März 2019 |
Sichtbare Gestelle, lebendige Stoffe und hohe Beine
Im Mai fand wieder die internationale Hausmesse, die zweimal im Jahr für unsere Händler organisiert wird, statt. Drei Wochen lang geben wir unseren Händlern eine Preview unserer neuesten Produkte, wie man sie ein halbes Jahr später in den Möbelhäusern sehen kann. Extra dafür haben wir Wohnzimmer-Lofts kreiert, in denen unsere Möbel optimal zu ihrem Recht kommen.
Ein großes Applaus für unsere Design-Kollegen, denn sie haben es geschafft, die internationalen Trends – wie wir sie neulich auch in Mailand gesehen haben – in unserer neuen Kollektion perfekt zum Ausdruck zu bringen! Ich bin sehr stolz auf unsere neue Kollektion Herbst/Winter 2018-2019 und deswegen möchte ich euch schon mal zeigen, womit ihr rechnen könnt…
Internationele Trends findest du bei XOOON! Welche Trends begeistern dich jetzt schon?
Nicole

Hinter den Kulissen
Wie unterscheiden sich die neuen Designmöbel?
Die neue Kollektion atmet Design! Feine Strukturen, schlanke Armlehnen, schmale Gestelle, verfeinerte Linien und freundliche, runde Formen; das ist die Grundlage der neuen Möbel! Schränke und Sideboards haben lange Beine und schweben dadurch hoch über dem Boden. Das Holz ist dunkel und wird mit Metallgestellen und hellen Fronts kombiniert. Die Kollektion erinnert stark an italienisches Design – aber natürlich bezahlbar!
Beistelltische
Was ist eine Einrichtung ohne Bestelltische?
Beistelltische bleiben Musthaves für deine Inneneinrichtung. Sie bewirken einen luftigen Effekt und werden sich die nächste Saison durch besondere Formen kennzeichnen: von fünfeckig und oval bis sogar nierenförmig! Die abwechselnden Höhen laden ein, verschiedene Tische (teilweise) untereinander zu schieben.
70's soul
Vintage Stoffe & out-of-the-box-Farben
Was die Möbelstoffe angeht, sehen wir reiche, melierte Stoffe mit einer grob aussehenden Struktur, die sich jedoch weich anfühlt. Die Stoffe lassen sich super mit anderen Materialien und Stoffen unserer Kollektion kombinieren. Die Farben sind warm, mit einem grauen Teint. Wir sehen ein reiches Gamma tertiärer Farben, auch ungesättigte Farben genannt, die entstehen, wenn wir sekundäre Farben miteinander mischen. Ein deutliches Beispiel dafür sind die Ockerfarben. Zudem darf wieder mit Kontrasten gespielt werden! Man kann zum Beispiel ein graues Sofa mit einem gelben Relaxsessel oder ein rostfarbiges Sofa mit einem dunkelgrünen Stuhl kombinieren. Sei nicht zu vorsichtig mit Details: warum entscheidest du dich nicht für Binsen in einer Kontrastfarbe, damit dein Sofa noch spezieller aussieht? Oder was hältst du von Velvet-Zierkissen als trendy Hingucker?
Auf unserer Inspirationsseite, in unserem Lookbook oder in unserem Newsletter geben wir dir regelmäßig Einrichtungstipps für deinen Wohnraum. Egal, ob du eher einen modernen, industriellen oder rustikalen Einrichtungsstil bevorzugst. Unsere Möbel-Kollektionen sind vielfällig und lassen sich oftmals untereinander kombinieren. Lass dich von uns inspirieren!
Du möchtest ein gemütliches Wohnzimmer? Nutze warme, dezente Farben, um deinem Wohnraum einen behaglichen Charakter zu verleihen. Ein flauschiger Teppich, eine kuschelige Decke oder weiche Kissen auf dem Sofa sorgen für noch mehr Wohlfühlatmosphäre. Dekoriere zudem mit schönen Kerzen oder Windlichtern und nutze Lampen für eine angenehme Beleuchtung.
Für einen modernen Einrichtungsstil im Wohnzimmer eignen sich idealerweise dezente Farben. Die Möbel sollten ein schlichtes Design mit klaren Formen und Linien haben, damit sie sich in das puristische Interieur einfügen. Mit ausgewählten Wohnaccessoires kannst du kleine Akzente setzen. Aber achte darauf, nicht zu viel Deko einzusetzen.
Bei der Einrichtung eines großen Wohnzimmers solltest du dich zuerst für das größte Möbelstück entscheiden und alle anderen Möbel drumherum platzieren. Setze beispielsweise ein Ecksofa als Hingucker in deinen Wohnraum und kombiniere Couchtisch, Schränke und TV-Möbel passend dazu. Oder wie wäre es mit einem 4-Sitzer Sofa und einem Hocker? Tobe dich hier ruhig aus! Aber auch, wenn du viel Platz hast – überlade den Raum nicht. Setze Deko möglichst sparsam ein und bleibe in deinem gewählten Stil.